Whole 30 – Meine Challenge
Hier gibt es eine Übersicht meiner Beweggründe und Regeln für die Whole 30.
Meine Berichterstattung findet ihr hier:
http://paleo4me.de/category/whole-30-meine-challenge/
Ich lebe jetzt seit fast einem Jahr überwiegend Paleo. Einige von euch wissen, dass ich Hauptberuflich im Sport tätig bin! Der Ernährungsaspekt spielt natürlich hier eine extrem große Rolle!…..
Vorab möchte ich sagen, dass es für mich nicht die Ernährungslösung für alle gibt. Wir sind alle unterschiedlich und jeder muss seinen eigenen Weg finden sich gut zu ernähren. Ein paar Grundregeln sind allerdings für alle gut und auch ich habe viel ausprobiert bis ich bei Paleo hängen geblieben bin.
Letztes Jahr um diese Zeit ging es mir nicht so gut! Ich hatte unerklärlicherweise freies Blut im Bauch und Bauchschmerzen über mehrere Monate ohne dass Urologen, Gynäkologen oder Internisten herausfinden konnten was eigentlich mit mir los ist. Zu dem Zeitpunkt war ich noch in der Ausbildung zur psychologischen Beraterin und da fragt man sich natürlich auch irgendwann ob es nicht vielleicht sogar psychosomatisch ist.
Dazu kam, dass Schmerzen in den Unterschenkelen und Füßen hatte und von Muskelverspannung über Venenprobleme bis Kompartmentsyndrom alles diagnostiziert wurde. Zu dem Zeitpunkt wollte ich meine erste große Kettlebelllizenz machen war aber sehr schlapp und müde und zu guter Letzt hab ich mich am Handgelenk verletzt!
Die Lizenz hab ich dann trotzdem gemacht. Aufgrund von Bewegungsmangel und falscher Ernährung doch auch einiges an Gewicht zugenommen. Wenig später hatte ich das Vergnügen einem Vortrag einer Trainerkollegin beizuwohnen bei „The Camp2“. Sarah hat über Paleo Ernährung referiert. Auch sie hatte die Diagnose Kompartmentsyndrom bekommen und ihre Problematik über die paleogene Ernährung in den Griff bekommen.
Einen Tag später hab ich mich in die ersten Whole 30 gestürzt wie ein Kind ins kalte Wasser. Informationen wie was wo genau in Sachen Paleo habe ich erst nach und nach gesammelt. Ich hatte mich für eine 40 Tage Challenge entschieden Die ersten zwei Wochen waren die Hölle. Ich hätte nie gedacht dass Kohlenhydratentzug so krass sein kann. Ich hatte alles von Schlappheit, Magenproblemen Schlafstörungen bis hin zu illusionären Verkennungen. Nach diesen zwei Wochen ging es dann wirklich sprunghaft besser.
Ich habe fast 8kg abgenommen und drei Monate später habe ich auf anraten eines Kettlebellkursteilnehmers der Osteopath ist das erste mal wieder mit Walken und danach mit leichten Läufen begonnen. Ich trage auch Einlagen beim Laufen die mir das leben schlichtweg leichter machen wobei ich bei anderen Trainings gerne barfuß unterwegs bin. Meine Bauchbeschwerden hatten sich damals schon weitestgehend erledigt.
Mein Ziel war es die Entzündungsherde in meinem Körper und Auslösenden Faktoren dafür zumindest was die Ernährung angeht zu minimieren. Ich habe mein Ziel erreicht. Heute bin ich wohl fast so fit wie noch nie in meinem Leben. Mir geht es einfach super damit. Klar schummle ich ab und an mit Alkohol, Nachtschattengewächsen (ich kann nur schwer auf Tomaten und Chili verzichten) und sehr selten mit Nudeln oder Reis (alle 2-3 Monate mal) oder auch mit Laktose freiem Käse (ich bin sowieso L-Intolerant). Im Großen und Ganzen ist Paleo für mich dennoch schon eine Lebensphilosophie geworden.
Whole 30 – Meine Regeln
Ja zu echten Lebensmitteln
Was ist ein echtes Lebensmittel.
In meinen Augen alles was ein Verfallsdatum hat, welches in den meisten Fällen nicht über eine Woche hinaus geht .
Alles was keine Inhaltsstoffe die ich nicht aussprechen kann, deren Bedeutung ich nicht kenne oder die irgendwelche Chemikalien oder fabrizierte Fette oder Zucker enthalten.
Zu echten Lebensmitteln gehören für mich zum Beispiel: unverarbeitetes Fleisch, Meeresfrüchte, Fisch, Obst, Gemüse, viele guten Fette von Ölen, Nüssen, Samen, und Süßkartoffeln.
In den Whole 30 verzichte ich auf:
- jede Art von Zucker außer Honig vom Imker
- jede Art von Alkohol
- Getreide, dazu gehört auch Amarant, Bulgur, Buchweizen, Reis etc
- Nachtschattengewächse – hier mache ich eine Ausnahme für Tomaten, Paprika und Chili, weil ich weiß, dass ich das gut vertrage
- Hülsenfrüchte, dazu gehören Bohnen, Erbsen, Soja, Erdnüsse etc – auch Sojasoße, Misosuppe, Lecithin etc.
- Milchprodukte (auch nicht Schaf, Ziege etc)
- So genannte nachgemachte Lebensmittel – in der Paleoernährung gibt es mittlerweile etliche Substitute für Brot, Muffins, Pancakes etc. In der Whole 30 Phase kommt es mir darauf an meinen Metabolismus anzuregen und ich werde in dieser Zeit auf derartige Produkte verzichten.
- Wiegen und Körpermessungen: ich messe einmal am Anfang und einmal am Ende! Ich halte sowieso nicht viel vom täglichen wiegen und messen! Wozu?! Veränderung findet langsam statt! Man sollte ihr Zeit geben!
Ich erlaube mir:
- Laktosefreie Butter oder Ghee
- Tomaten, Paprika, Chili
- Säfte zum Süßen
- Balsamico Essig
- Salz (Dextrose und Treibmittelfrei)
Für mich gilt zusätzlich:
- Mindestens 2-3 Liter Wasser oder ungesüßten Tee trinken, an Trainingstagen eher mehr
- Keine Malzeiten nach 19h
- Ausreichend Schlafen
- Tagebuch führen
- Ausreichend Sport und Regeneration
Viele Regeln? – Gute Entscheidungen!
Das sieht erst einmal so aus als gäbe es eine Menge Regeln an die man sich halten müsste, ja okay das ist auch so! Aber !! kein wiegen, kein messen, kein Kalorienzählen. Hier geht es darum sich gesund zu ernähren und gute Entscheidungen zu treffen wenn es um die eigene Ernährung geht. Man soll nachdenken was man isst und beobachten, was es mit einem macht. Abnehmen steht bei mir nicht im Vordergrund. Ich möchte fit sein und gesund das ist mein Fokus!
Ausnahmen sind nicht erlaubt!
Von meinen Kunden höre ich immer wieder es ist ja so hart und die Versuchungen so groß, sodass immer wieder geschummelt wird! Leute!!! hier geht es um euer Wohlbefinden! Wollt ihr es schaffen oder nicht! Was ist daran so hart!? Schwere Krankheiten zu besiegen, dass ist in meinen Augen hart oder jemanden Nahestehenden zu verlieren! Also es ist doch eure Entscheidung!
Wenn ich mir so etwas in den Kopf setze dann mache ich das auch! KEINE AUSREDEN!
Achja ich würde mir auch nie was reinzwingen was ich eklig finde! Aber probieren würde ich zuerst mal! Ich hatte neulich einen Freund nach dem Training zum Essen zu Gast und hatte Guacamole zu den Süßkartoffelpommes gemacht. Er schaute auf die Avocado und sagte „IIHHH ne Avocado mag ich nicht“. Er hat die Guacamole wirklich mit einem Zitronenmundgesicht getestet und schließlich ¾ davon verputzt! Also erst einmal testen bevor man es ablehnt. In Mexiko hab ich zum Beispiel gelernt, dass Heuschrecken mit Limone und Salz anstatt Chips echt ein leckerer Snack sind!!
Und wenn es nicht schmeckt oder nicht Paleo ist, dann kann man ja auch mal gut nein sagen wir sind ja alle schon 3*7!
Reaktion der Umwelt – nervig oder verständlich?!
Von Vielen, die nach einer bestimmten Ernährungsform Leben (ursprünglich wurde dafür mal das Wort Diät verwendet) höre ich große Frustration über die Reaktion der Umwelt auf diese Art sich zu ernähren. Blabla jeder weiß es besser blabla Mangelerscheinungen Bla.
Wie anfangs erwähnt muss meiner Meinung nach jeder selber rausfinden, was für ihn am Besten ist. Der stärkste Mann Deutschlands ist Veganer so what, ich hab es auch probiert für mich war es nichts.
In meiner Erfahrung lästern die Leute nur über Dinge die sich nicht kennen oder auf die sie neidisch sind. Und meistens wollen sie einfach nur wissen was man da genau macht! Ich erkläre das immer gerne, es ist meine Philosophie! Ich lass mir da auch von keinem reinreden. Eltern und Familie oder auch Freunde die einen zum Essen einladen reagieren oft empfindlich weil sie mit Paleo schlicht und ergreifend nichts anfangen können. Also erklärt es ihnen einfach oder koche mit ihnen zusammen! Solche Reaktionen darf man nicht persönlich nehmen!
So lange Rede endlich mal Tacko: Paleo erfordert ein wenig Planung
1. Küche ausmisten!
In meiner Küche gibt es nicht sehr viel was nicht Paleo ist. Als ich meine erste Challenge gemacht habe, habe ich erst einmal die Küche und Schränke ausgemistet und alles aus rausgeschmissen was nicht paleofähig war! Das kann ich auch nur jedem empfehlen! Und dann packt ihr die Kiste irgendwo hin, wo ihr sie nicht so schnell wieder rausholt oder am Besten ihr verschenkt den Kram!
2. Rezepte raussuchen, einkaufen gehen, kochen!
Nichts ist schlimmer als nicht vorbereitet zu sein auf HUNGER! Da passieren wohl die Meisten Ausrutscher!
Und auf geht’s! Morgen beginnt Tag 1!
Ich werde Rezepte posten falls sie nicht schon in meinem Blog sind wie es mir geht und Themen die mich beschäftigen.
Achja, es ist euch bestimmt nicht entgangen, dass zu meiner Lebensphilosophie eine ordentliche Portion Sport gehört! Es ist nie zu spät damit anzufangen! Sport macht das Leben so viel wertvoller, mobiler und energetischer! Ich werde also auch meine Sportprogramme mit in meine Whole 30 Berichterstattung einbauen!
with no comments yet
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.