Bei Smoothies am Morgen ist es mir persönlich am Wichtigsten, dass die Nährstoffdichte der Zutaten im Vergleich zur Kalorienaufnahme relativ hoch ist! Deswegen versuche ich möglichst viel Obst, Gemüse und Kräuter zu verwenden, die reich an Mikronährstoffen (Vitamine, Mineralien, Antioxidantien, sekundäre Pflanzenstoffe) sind. Umso größer die Nährstoffdichte ist umso sättigender wird auch der Smoothie.
with no comments yetEs wird Herbst! Eindeutig! Schweinekalt Nachts! Weihnachten steht fast vor der Tür! Okay es ist August …aber es fühlt sich eben anders an! Jetzt kommt so langsam das Verlangen nach etwas wohlig warmem vor dem Schlafen gehen! Milch mit Honig fällt wohl aus …oder ?? …Ich hab heute nicht viel gegessen …hatte keine Zeit …deswegen gab es heute Abend bei mir ne kleine Leckerei: Paleo-Kakao ! Erste Erkenntnis: Mandelmilch ist aus na super! Also einfach Mandelmilch selber machen…
with 2 commentsDie Cranberry ist eine Verwandte der Preiselbeere, aber kein Preiselbeere. Der Cranberry wird nachgesagt, dass sie den Alterungsprozess verlangsamen soll, außerdem ist sie zur Vorbeugung oder bei Blasen- und Nierenentzündungen. Tipp: Frische Cranberries gibt es von Oktober bis Januar im Kühlschrank bis zu drei Monate und können tiefgefroren bei -18°C ein Jahr aufbewahrt werden. 100 g frische Beeren liefern nur 46 kcal / 193 kJ und enthalten Vitamin C, A und K sowie Natrium und Kalium. Falls gerade keine frischen Cranberries zur Hand sind, können getrockneten Beeren wie frische verwendet werden: Die Beeren müssen dann einige Stunden in Cranberry- oder Apfelsaft eingeweicht werden. 50 g getrocknete Cranberries entsprechen 100 g frischer Früchte.
with no comments yet