es gibt neues aus der Athletenküche. Letzte Woche Freitag gab es Hackbraten im Speckmantel. Eine meiner Athletinnen hatte ein Video bei facebook gesehen und wir haben versucht es möglichst gesund „nachzukochen“.
Am Ende hatten wir tatsächlich 160 Scheiben Speck in Verwendung wohoo.
Schleckermäulerzungen behaupten es sei die bisher Beste Athletenküche gewesen (aber ich könnte das irgendwie hinterher immer behaupten
)
Wir haben den Hackbraten dann schließlich Metterling getauft, ein Hybrid zwischen Mett und Schmetterling
Das Mett UNSER hatten wir übrigens auch noch auf dem Programm, leider bekomme ich es nicht mehr komplett auf die Reihe..irgendwas mit:
Mett unser, geheiligt sei dein Name, dein Reiche komme (zu uns), dein Wille geschehe , auf dem Teller wie auch in unseren Mägen, gib uns heute unsere Gains, und vergib uns unsere Schweiß, wie auch wir dem Trainer unseren Schweiß vergeben, du führst uns in Versuchung, erlöst uns aber vom bösen Weißzucker.
…und dann hört meine Erinnerung auf. Ich schätze es hat schon zu gut gerochen
Also auf geht’s :
Zutaten und Zubereitung für 12 Portionen (passt es gegebenenfalls auf 2 bis 4 Portionen an)
4,5 kg Rindergehacktes
10 Eier
2 gehäufte Esslöffel Pfeilwurzelmehl
12-14 TL Salz (je nach Salzart)
8 TL Pfeffer
3 TL Zimt
6 frische Knoblauchzehen fein gehackt
10 Datteln klein gehackt
800g geriebenen Manchego
1,5 kg Packung frischer Babyblattspinat
160 Scheiben Bacon
Ofen auf 220 (regelt die Temperatur um ca. 20°C nach unten wenn ihr nur ¼ der Portion zubereitet) Grad vorheizen
Gehacktes, Eier, Pfeilwurzelmehl, Salz, Pfeffer, Zimt, Knoblauch und Datteln zusammen in einer großen Schüssel vermengen.
Die Mischung in 4 Portionen unterteilen und jede Portion auf einem Mittelgroßen Stück Backpapier glattdrücken wie einen Pizzaboden.
Spinat und Käse gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
Dann den Boden Zusammenrollen.
Nutze das Backpapier und lege darauf die Baconscheiben leicht übereinanderlappend nebeneinander.
Die Hackfleischrolle auf den Bacon legen und erneut zusammenrollen.
Anschließend gut in Alufolie verpacken und für 30 min in den Ofen stellen.
Anschließend die Folie entfernen die Temperatur auf 260-280 °C erhöhen und weitere 20-25 Min backen, bis der Bacon Goldbraun und knackig ist.
5 Min abkühlen lassen, aufschneiden und direkt servieren.
Einfach.Lecker.Machen
Dazu schmeckt Avocado Rote Beete Carpaccio.
This entry was posted in Abendessen, Mittagessen, Rezepte with 1 comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Am Wochenende ist es wieder so weit
Super lecker! Wir freuen uns drauf!!!