• Kategorien

      • Abendessen
      • Aus dem Dörrofen!
      • Beilagen
      • Frühstück
      • Mittagessen
      • Nachtisch & Kuchen
      • Paleo Lifestyle
      • Rezepte
      • Smoothies
      • Snacks
      • Soßen
      • Whole 30 Bericht
      • Zutatenkunde

      Letzte Beiträge

      • Hühnersuppe mit Karotten Kartoffeln & Sellerie
      • Limetten Chilli Soße
      • Bananenkuchen mit Schoko
      • Paleo Vegan Panna Cotta Kokos mit Erdbeer
      • Risotto mit Pilzen, Zucchini und Maronen

      Letzte Kommentare

      • Linde bei Paleo Brötchen
      • P4M bei Paleo Brötchen
      • Linde bei Paleo Brötchen
      • Tobi bei Der Metterling oder auch Hackbraten im Speckmantel
      • Lammkotelett superzart mit Rosmarin bei Risotto mit Pilzen, Zucchini und Maronen

      Meta

      • Anmelden
      • Beitrags-Feed (RSS)
      • Kommentare als RSS
      • WordPress.org
      rezeptefinden.de
    • Dez 21st Paleo Brötchen

      Paleo Brötchen

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      Ich weiß nicht wie es euch geht. Frühstücksrezepte kann man nie genug haben.

      Diese Brötchen sind einfach schmecken super und werden auch schön fluffig.

      Inspiriert von Tanja :)

      Zutaten & Zubereitung

      150g Mandelmehl (ich nehme teilentöltes Mandelmehl)

      20g Flohsamenschalen (hier könnt ihr auch mit 25g Chiasamen ersetzen)

      2 EL Leinsamen

      2 TL Backpulver

      3 Eiweiß oder Eiersatz

      250ml kochendes Wasser

      optional Gewürze/ Kräuter: z.B Rosmarin und / oder Thymian, Oregano und gehackte trockene Tomaten machen sich auch toll.

       

      Zuerst das Mandelmehl, die Flohsamenschalen, Leinsamen und das Backpulver mischen. Gewürze nach belieben zugeben und vermischen. Eiweiß zugeben und verrühren dann das kochende Wasser hinzugeben und verrühren bis ein klebriger Teig entsteht. Das kann ein paar Minuten dauern hier müsst ihr Geduld zeigen.

      Wenn der Teig fertig ist, Hände befeuchten und ca. 5 Brötchen formen. Bei 180°C 50-60 Minuten backen (ja die brauchen wirklich so lange, kann man aber auch gut am Vorabend vorbereiten.)

      Ich habe es mit einer Butter aus Avocado und ein paar Tomaten belegt…yammi.

      Einfach. Lecker. Machen.

       


      This entry was posted in Frühstück, Rezepte with 19 comments
      • Comments

        1. Helena sagt:
          Dezember 22, 2013 um 6:13 am

          Schlägst du das Eiweiss zu Schnee?

          Zum Antworten anmelden
          • P4M sagt:
            Dezember 22, 2013 um 10:11 pm

            Hallo Helena, nein ich schlage das Eiweiss nicht extra, es geht auch so :)

            Zum Antworten anmelden
        2. Katrin sagt:
          Oktober 30, 2015 um 12:35 pm

          Der Eintrag ist ja schon etwas älter, aber ich bin gerade erst darüber gestolpert und habe jetzt ne Frage dazu:
          Bei den Zutaten stehen 2 EL Leinsamen, aber wann machst du die in den Teig? Mit den Flohsamenschalen oder erst mit den Gewürzen? Und nimmst du ganze Leinsamen oder geschrotete/gemahlene? Die Brötchen sehen nämlich ganz hell (und lecker!) aus, deswegen bin ich grade etwas ratlos.
          Danke und Liebe Grüße.

          Zum Antworten anmelden
          • P4M sagt:
            November 3, 2015 um 4:52 pm

            Hallo Karin, ich habe das Rezept aktualisiert! Die Leinsamen kommen direkt zu Anfang mit in den Teig und ich nehme ganze Leinsamen. LG und viel Spaß mit den Brötchen

            Zum Antworten anmelden
        3. Kerstin sagt:
          Januar 24, 2016 um 10:33 am

          Hallo, habe das Rezept ausprobiert. Leider sind die Brötchen bei mir nicht fluffig geworden. Hast du einen Tipp? Danke

          Zum Antworten anmelden
          • P4M sagt:
            März 18, 2016 um 6:27 pm

            Welches Backpulver hast du verwendet? Hast du Flohsamenschalen oder Chia verwendet?

            Zum Antworten anmelden
        4. Beate Trölss sagt:
          Februar 15, 2016 um 8:52 am

          Hallo!

          das klingt lecker!
          Welches glutunfreie Mehl könnte ich noch verwenden? geht es auch mit Teffmehl?

          Danke und liebe Grüsse
          Beate

          Zum Antworten anmelden
          • P4M sagt:
            März 18, 2016 um 6:26 pm

            Hi Beate! Ich habe das selber noch nicht getestet. Im Prinzip müsste es funktionieren würde mich freuen wenn du berichtest wie es ist/ War :)

            Zum Antworten anmelden
        5. Sandy Rettenwender sagt:
          September 7, 2016 um 8:19 am

          Hallo ihr lieben. Ich wollte diese Brötchen ausprobieren und leider waren sie nach 50 min Backzeit immer noch innen weich… was hab ich falsch gemacht. Es hat leider nicht gut geschmeckt. Macht es was aus wenn ich die chiaSamen nicht verwendet hab? Hatte keine da und der Bio laden wo es so Produkte gibt hatte das nicht. Wo bekomme ich das her bzw Leinsamenmehl gibt’s da auch nicht. Ist es über Internet gut zu bekommen. Wenn , dann wo? Habt ihr tipps. Bin neu hier und bräuchte bisl anleitunghilfe

          Zum Antworten anmelden
          • P4M sagt:
            Februar 15, 2017 um 1:34 pm

            Hi Sandy nimm vielleicht etwas weniger Wasser und / oder lass die Chiosamen länger quellen. Es könnte auch an der Hitze im Backofen liegen, leider führen viele Backofen da ein Eigenleben. Würde mich freuen wenn du es nochmal probierst und berichtest.

            Gruß Doro

            Zum Antworten anmelden
        6. Desiree sagt:
          März 14, 2017 um 10:21 am

          Hallo,
          ich habe die Brötchen gestern ausprobiert und sie gehen wunderbar auf, aber der Teig bleibt im Brötchen am Boden und wird nicht richtig gebacken, insgesamt waren die Brötchen bei mir 1 Stunde und 15 Minuten im Ofen. Umluft 180°

          Was muss ich nächstes Mal anders machen?

          Zum Antworten anmelden
          • P4M sagt:
            April 10, 2017 um 9:40 am

            Hallo Desiree,

            das Problem hatte ich noch nicht. Es kann Januar daran liegen dass dort nicht genug Hitze hinkommt. Versuch doch das nächste Mal einfach ein Rost zu nehmen und lege Backpapier darauf. Alternativ würde ich die Temperatur leicht erhöhen.

            Hoffe das hilft dir!

            LG Doro

            Zum Antworten anmelden
        7. Izabella Aurich sagt:
          Mai 27, 2017 um 5:22 am

          Hallo Doro

          Zum Antworten anmelden
          • P4M sagt:
            Juni 13, 2017 um 8:53 am

            Hallo

            Zum Antworten anmelden
        8. Laura sagt:
          Juli 11, 2017 um 7:06 pm

          Huhu

          Bin so gespannt wie sie schmecken. Hab sie jetzt nochmal was in den Ofen geschoben, weil sie innen noch was feucht waren. so wunderbar luftig wie auf deinem Bild sind sie allerdings schon mal nicht. Aber irgendwie funktionieren die meisten Rezepte bei mir nicht, wenn da Flohsamenschalen drinnen sind. Irgendwie haben die dann immer ne sehr seltsame Konsistenz.

          Naja abwarten. Wie bewahrt man die Brötchen am besten auf?

          Gruß

          Zum Antworten anmelden
          • P4M sagt:
            Juli 13, 2017 um 9:37 am

            Uh und wie sind sie geworden?
            Ich habe noch nie welche aufbewahren können haha, würde sie aber genau wie Brot lagern.
            Gruß Doro

            Zum Antworten anmelden
        9. Linde sagt:
          November 15, 2017 um 5:08 pm

          Hallo
          So tolle Brötchen aber ich habe immer ein Luftloch oben an den Brötchen!! Weiß jemand Rat??
          Lg

          Zum Antworten anmelden
          • P4M sagt:
            November 17, 2017 um 9:19 am

            Hallo Linde, das Problem hatte ich noch nie. Vielleicht ist dein Ofen etwas zu heiß?

            Zum Antworten anmelden
            • Linde sagt:
              November 19, 2017 um 4:47 pm

              Hallo
              Ja versuch ich mal! Danke! Liebe die eh trotzdem!

              Zum Antworten anmelden
    • Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

      Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        Paleo4meLifestyle & Food

        • Home
          • Paleo Lifestyle
          • Über mich
        • Rezepte
          • Frühstück
          • Mittagessen
          • Abendessen
          • Smoothies
          • Nachtisch & Kuchen
          • Snacks
          • Zutatenkunde
        • Whole 30
          • Whole 30 Bericht
          • Media
        • Impressum